
Die psychomotorische Therapie
In den bisher angesprochenen Beispielen war der nozizeptive Auslöser.
Die psychomotorische Therapie ist eine mehrdimensionale, vielseitige Entwicklungsförderung der Grob- und Feinmotorik, der Wahrnehmungsverarbeitung bei Bewegungsauffälligkeiten, Bewegungsstörungen, Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten.
Es werden den Kindern grundlegende Wahrnehmungs- und Bewegungsmuster unter vielfältigen Bedingungen zur Erweiterung ihrer Handlungsfähigkeit vermittelt.
Die psychomotorische Behandlung ist an den aktuellen klinischen Problemen des Kindes orientiert und wird nach ärztlicher Verordnung, in unserer Praxis, hauptsächlich in Einzeltherapie durchgeführt.
Terminvereinbarung unter
0771 - 89 89 565
Behandlungszeiten
Sollte unsere Praxis zu diesen Zeiten nicht besetzt sein, sind für Sie auf Hausbesuchen unterwegs 🙂
GESCHENK-
GUTSCHEIN
Sie möchten Ihren Lieben oder sich selbst etwas Gutes tun und Wohlbefinden verschenken?
Wir beraten sie gerne!